Irmgard Mühl
*1948
Lehramtsstudium mit Schwerpunkt Kunst
Während der gesamten Berufstätigkeit u.a. als Kunsterzieherin an Grund- und Hauptschulen tätig
Seit 1985 kontinuierliche Weiterbildung bei namhaften KünstlerInnen, u.a.
Theo Sand
Bruno Kurz
Sigrid Kiessling-Rossmann
Maria Lange
Einzelausstellungen:
2006 Bürgerhaus Pfinztal
2012 Haus Edelberg Berghausen
2012 Praxis Dr. Steffens
Seit 2011 jährliche Einzelausstellung als Mitglied der Interessengemeinschaft „Pfinztaler Kunsttage“
Sonstiges:
Ab 1995 Gemeinschaftsausstellungen mit der Gruppe aus dem Atelier Bruno Kurz
2005 1. Preis beim Wettbewerb „Pfinztaler Künstler“
2010 Ausstellung in der Galerie 61, Karlsruhe
2014 Teilnahme am Kunstwettbewerb des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard
2017 Gemeinschaftsausstellung im Rahmen des Deutsch-Tschechischen Kulturfrühlings in Rokycany
2017 Verkaufsausstellung "Schmuck & Kunst" des Lions Club Remchingen-Pfinztal in der "Villa Hammerschmiede"
*1948
Lehramtsstudium mit Schwerpunkt Kunst
Während der gesamten Berufstätigkeit u.a. als Kunsterzieherin an Grund- und Hauptschulen tätig
Seit 1985 kontinuierliche Weiterbildung bei namhaften KünstlerInnen, u.a.
Theo Sand
Bruno Kurz
Sigrid Kiessling-Rossmann
Maria Lange
Einzelausstellungen:
2006 Bürgerhaus Pfinztal
2012 Haus Edelberg Berghausen
2012 Praxis Dr. Steffens
Seit 2011 jährliche Einzelausstellung als Mitglied der Interessengemeinschaft „Pfinztaler Kunsttage“
Sonstiges:
Ab 1995 Gemeinschaftsausstellungen mit der Gruppe aus dem Atelier Bruno Kurz
2005 1. Preis beim Wettbewerb „Pfinztaler Künstler“
2010 Ausstellung in der Galerie 61, Karlsruhe
2014 Teilnahme am Kunstwettbewerb des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard
2017 Gemeinschaftsausstellung im Rahmen des Deutsch-Tschechischen Kulturfrühlings in Rokycany
2017 Verkaufsausstellung "Schmuck & Kunst" des Lions Club Remchingen-Pfinztal in der "Villa Hammerschmiede"